Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Silirub Bau N - Bausilikon

Produktinformationen "Silirub Bau N - Bausilikon"

Silirub Bau N - Hochleistungsfähiges Bausilikon für professionelle Anwendungen

Silirub Bau N ist ein neutralvernetzendes, einkomponentiges Bausilikon, das speziell für eine Vielzahl von Bau- und Konstruktionsfugen entwickelt wurde. Es eignet sich ideal für den Einsatz in einer Reihe von professionellen Anwendungsbereichen, bietet dauerhafte Elastizität nach der Aushärtung und hervorragende Haftung auf vielen Materialien.

Verfügbare Farben und Verpackungen

  • 300 ml Kartusche: transparent, weiß, grau, braun, schwarz
  • 600 ml Folienbeutel: transparent, weiß

Produkteigenschaften

  • Hohe Verarbeitbarkeit: Einfach anzuwenden unter verschiedensten Bedingungen.
  • UV-beständig: Ideal für Anwendungen im Freien, wo Materialien der Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
  • Dauerelastisch: Behält Flexibilität auch nach dem Aushärten, was eine langfristige Leistung sichert.
  • Neutrales Aushärten: Keine Verfärbung benachbarter Oberflächen während des Aushärtungsprozesses.
  • Anstrichverträglich: Kann in Verbindung mit vielen Farbtypen verwendet werden, gemäß DIN 52452-A1.
  • Ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit: Bleibt effektiv auch nach vielen Jahren der Anwendung. 
  • Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Schimmel: Ideal für Anwendungen in feuchten Umgebungen.

Anwendungsgebiete

  • Glasversiegelungen: Ideal für Glasfalzversiegelung und andere Glasverbindungen. 
  • Konstruktionsfugen: Wirksam bei Dehnungsfugen zwischen verschiedenen Baumaterialien wie PVC, behandeltem Holz, Metallprofilen und Glas. 
  • Außenabdichtungen: Effektiv für die Abdichtung von Anschlussfugen zwischen Mauerwerk und Fenster- oder Türumrahmungen. 
  • Spezialanwendungen: Nützlich in der Containerbauweise und bei Klempner- sowie Dachdeckerarbeiten. 

Auszug aus der Anwendungsanleitung

  1. Oberflächenvorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle Oberflächen sauber, trocken, staub- und fettfrei sind. Poröse Oberflächen vorbehandeln. 
  2. Auftragen: Mit einer Hand-, Batterie- oder Pressluft-Pistole das Silikon gleichmäßig auftragen. Bei Bedarf in mehreren Schichten auftragen, um die beste Dichtung zu erreichen. 
  3. Glättung: Nach dem Auftragen das Silikon mit einem geeigneten Werkzeug glätten, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. 

Geeignet für folgende Gewerke

  • Fenster- und Türenhersteller: Zur Abdichtung und Versiegelung in Rahmenkonstruktionen. 
  • Glasereien: Für Dichtungs- und Versiegelungsarbeiten an Glasinstallationen. 
  • Bauunternehmen: Für allgemeine Bauabdichtungen und spezifische Anwendungen wie bei Fassadenelementen. 
  • Dachdecker und Klempner: Für Abdichtungen im Dachbereich und bei wasserführenden Systemen

Silirub Bau N bietet eine vielseitige, zuverlässige Lösung für professionelle Abdichtungsanforderungen und ist durch seine einfache Anwendung und langanhaltende Wirksamkeit die ideale Wahl für Fachleute in der Baubranche.

Eigenschaft: Außenbereich, Innenbereich
Einsatzbereich: Fenster / Glas / Fassade, Fugentechnik, Glasbau, Industrie / Metallbau / Spezialanwendungen, Maler / Stuckateure, Sanitär / Fliese / Keramik, Trockenbau / Innenausbau / Montage
Farbgruppe: Braun, Grau, Schwarz, Weiß, Transparent
Legende: Bau-Dehnungsfugen, Baufugen außen, Baufugen innen, Glasbau, Industrie, Kleben / Montieren, Metallbau, Sanitärbereich, Verglasungen
Typ: Silikon
Hersteller gemäß GPSR:

Soudal N.V. Deutschland, Olof-Palme-Straße 13, 51371 Leverkusen, Deutschland, Email: verkauf@soudal.com, Web: www.soudal.de

Anwendungen
  • Alle gebräuchlichen Baufugen mit hoher Bewegung
  • Glasversiegelungs- und Fugenarbeiten
  • Gemäß ISO 11600 F+G 25LM Dehnungsfugen zwischen vielen verschiedenen Konstruktionsmaterialien
  • Dichtungen zwischen PVC und behandeltem Holz sowie Metallprofilen und Glas
  • Dauerhafte, dampfdiffusionsoffene Außenabdichtung von Anschlussfugen zwischen Mauerwerk und Tür- bzw. Fensterumrahmungen
  • Abdichten von Fugen im Containerbau
  • Glasfalzversiegelung in Verbindung mit eloxiertem Aluminium, PVC und beschichtetem Holz
  • Abdichten von Anschlussprofilen und Kappleisten bei Klempner- und Dachdeckerarbeiten rund ums Dach, Terrasse und Einfahrten (z.B. Abdichten von Kaminanschlüssen und von Durchbrüchen für Lüftungskanäle, Antennen, Lichtkuppeln)

Besondere Eigenschaften
  • Optimale Verarbeitungseigenschaften für einfache und effiziente Anwendung
  • UV-Resistenz für langanhaltenden Schutz gegen Sonneneinstrahlung
  • Dauerhafte Elastizität, behält Flexibilität nach dem Aushärten
  • Niedriger Elastizitätsmodul ideal für Anwendungen, die Flexibilität erfordern
  • Neutral aushärtend ohne Verfärbung der Oberflächen während des Aushärtens
  • Starke Haftung, bietet exzellente Adhäsion auf einer Vielzahl von Materialien
  • Kompatibel mit Anstrichen gemäß DIN 52452-A1 (nicht überstreichbar)
  • Geeignet für vorbehandelte Oberflächen
  • Langfristige Beständigkeit für ausgezeichnete Langlebigkeit und Alterungsbeständigkeit
  • Hohe Feuchtigkeits- und Schimmelresistenz
  • Ideal für Anwendungen in feuchten Umgebungen
  • Nicht für Naturstein verwendbar, spezifische Materialausnahmen beachten

Technische Daten
  • Basis: Polysiloxan
  • Konsistenz: Standfeste Paste
  • Aushärtung: Feuchtigkeitshärtend
  • Hautbildung* (23°C/50% R.F.): ca. 7 min
  • Aushärtungsgeschwindigkeit* (23°C/50% R.F.): ca. 2 mm/24St
  • Härte**: ca. 24 ± 5 Shore A
  • Dichte**: ca. 1,01 g/ml (transparent) und ca. 1,21 g/ml (Farben)
  • Rückstellvermögen (ISO 7389)**: > 80 %
  • Max. zulässige Gesamtverformung (ISO 11600): 25 %
  • Zugfestigkeit (ISO 37)**: ca. 1,10 N/mm²
  • Elastizitätsmodul 100% (ISO 37)**: ca. 0,39 N/mm²
  • Bruchdehnung (ISO 37)**: > 700 %
  • Temperaturbeständigkeit**: -60 °C → 150 °C
  • Verarbeitungstemperatur: 5 °C → 35 °C

* Diese Werte können je nach Umweltfaktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit oder Typ des Untergrunds variieren. ** Die Angaben beziehen sich auf vollständig ausgehärtetes Produkt

Produktgalerie überspringen

Soudal Zubehör

slide 6 to 10