Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

SOUDAFLEX 14LM - für Dehn- und Anschlussfugen im Hochbau

Produktinformationen "SOUDAFLEX 14LM - für Dehn- und Anschlussfugen im Hochbau"

Soudaflex 14LM: Der professionelle Kleb- und Dichtstoff auf Polyurethanbasis

Warum Soudaflex 14LM?

Soudaflex 14LM ist eine weichelastische Dichtungsmasse auf Polyurethanbasis, speziell entwickelt für die professionelle Abdichtung von Dehn- und Anschlussfugen im Hochbau. Mit seinen herausragenden Eigenschaften eignet sich dieser Dichtstoff für vielfältige Anwendungen im Bauwesen.

Besondere Vorteile

  • Gute Chemikalienbeständigkeit: Widersteht einer Vielzahl von Chemikalien, was ihn besonders langlebig und vielseitig einsetzbar macht. 
  • Anstrichverträglich: Kann problemlos überstrichen werden, ohne die Qualität der Abdichtung zu beeinträchtigen. 
  • Sehr gut verarbeitbar: Lässt sich leicht und präzise anwenden, ideal für professionelle Anwendungen.
  • Dauerelastisch: Bleibt auch nach der Aushärtung elastisch, passt sich Bewegungen und Dehnungen an.
  • Gute UV-Beständigkeit: Bietet langfristigen Schutz vor UV-Strahlung, wodurch die Abdichtung langlebig und farbbeständig bleibt. 

Für wen ist Soudaflex 14LM ideal? 

  • Bauunternehmen: Perfekt für die Abdichtung von Bauanschlussfugen im Außenbereich. 
  • Handwerker: Ideal für Dehnungsfugen zwischen Konstruktionsmaterialien mit unterschiedlichem Ausdehnungsverhalten. 
  • Fenster- und Türbauer: Zuverlässig für Anschlussfugen zwischen Fenster- und Türrahmen und Wänden. 
  • Sanitärinstallateure: Geeignet für Fugen mit großer Bewegung, z.B. im Sanitärbereich. 
  • Industrielle Anwendungen: Effektiv bei der Abdichtung von stark beanspruchten Fugen in industriellen Umgebungen. 

Produktanwendungen

  • Bauanschlussfugen: Ideal für diffusionsoffene Bauanschlussfugen im Außenbereich. 
  • Dehnungsfugen: Perfekt für Fugen zwischen verschiedenen Konstruktionsmaterialien. 
  • Fenster- und Türrahmen: Zuverlässige Abdichtung von Anschlussfugen zwischen Rahmen und Wänden.
  • Industrielle Fugen: Geeignet für Fugen mit hoher Beanspruchung und großen Bewegungen.
  • Sanitärfugen: Effektiv für Dehnungsfugen im Sanitärbereich. 

Kurzanleitung

  1. Vorbereitung: Für eine optimale Haftung empfehlen wir die Verwendung von Soudal Primer 100 auf porösen Oberflächen. Nicht poröse Oberflächen ggf. mit einem Soudal Aktivator oder Reiniger vorbehandeln. 
  2. Anwendung: Tragen Sie Soudaflex 14LM mit einer Hand- oder Druckluftpistole auf die gereinigte und vorbereitete Oberfläche auf. 
  3. Glätten: Glätten Sie die Fuge mit einer seifigen Lösung oder Soudal Glättmittel vor der Hautbildung.
  4. Reinigung: Reinigen Sie das Werkzeug sofort nach der Verwendung (vor dem Aushärten) mit Waschbenzin oder Soudal Surface Cleaner. 
  5. Nachbehandlung: Lassen Sie die Fuge vollständig aushärten, bevor sie weiteren Belastungen ausgesetzt wird. 

Verschiedene Verpackungseinheiten (VPE) und Ausführungen
Soudaflex 14LM ist in verschiedenen Farben und Verpackungseinheiten erhältlich, um den vielfältigen Anforderungen im Bauwesen gerecht zu werden: 

  • 310 ml Alu-Kartusche: Farbe: Betongrau 
  • 600 ml Schlauchbeutel: Farben: Weiß, Betongrau, Schwarz 

Soudaflex 14 LM: Qualität, auf die Sie sich verlassen können Erfüllt die Anforderungen der LEED-Regelung für emissionsarme Stoffe und entspricht der SCAQMD-Vorschrift 1168. Vertrauen Sie auf Soudaflex 14LM für Ihre anspruchsvollen Bauprojekte und sichern Sie sich eine dauerhafte und zuverlässige Abdichtung.

Jetzt selbst ein Angebot erstellen oder direkt bestellen!
Eigenschaft: Außenbereich, Innenbereich
Einsatzbereich: Fenster / Glas / Fassade, Fugentechnik, Industrie / Metallbau / Spezialanwendungen, Maler / Stuckateure, Trockenbau / Innenausbau / Montage
Farbgruppe: Grau, Schwarz, Weiß
Legende: Bau-Dehnungsfugen, Baufugen außen, Baufugen innen, Glasbau, Industrie, Kleben / Montieren
Typ: PU (Polyurethan)
Hersteller gemäß GPSR:

Soudal N.V. Deutschland, Olof-Palme-Straße 13, 51371 Leverkusen, Deutschland, Email: verkauf@soudal.com, Web: www.soudal.de

Anwendungen
  • Ideal für diffusionsoffene Bauanschlussfugen im Außenbereich
  • Geeignet für Dehnungsfugen zwischen Konstruktionsmaterialien mit stark variierendem Ausdehnungsverhalten

Besondere Eigenschaften
  • Gute Chemikalienbeständigkeit
  • Verträglich mit Anstrichen
  • Hervorragende Verarbeitbarkeit
  • Dauerelastisch nach der Aushärtung
  • Exzellente Haftung auf verschiedenen Materialien
  • Sehr gute UV-Beständigkeit
  • Niedriger Elastizitätsmodul

Technische Daten

  • Basis: Polyurethan 
  • Konsistenz: Standfeste Paste
  • Aushärtung: Feuchtigkeitshärtend
  • Hautbildung* (23°C/50% R.F.): ca. 40 min
  • Aushärtungsgeschwindigkeit* (23°C/50% R.F.): ca. 2 mm/24St 
  • Härte**: ca. 29 ± 5 
  • Shore A Dichte: ca. 1,24 g/ml 
  • Rückstellvermögen (ISO 7389)**: > 80 % 
  • Max. zulässige Gesamtverformung (ISO 11600): ± 25 % 
  • Zugfestigkeit (ISO 37)**: ca. 1,16 N/mm² 
  • Elastizitätsmodul 100% (ISO 37)**: ca. 0,60 N/mm²
  • Bruchdehnung (ISO 37)**: > 800 % 
  • Temperaturbeständigkeit**: -30 °C → 90 °C
  • Verarbeitungstemperatur: 5 °C → 30 °C

* Diese Werte können je nach Umweltfaktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit oder Typ des Untergrunds variieren. ** Die Angaben beziehen sich auf vollständig ausgehärtetes Produkt. 

CLP-/REACH-Hinweise – Angaben zur Produktsicherheit

GHS08 Gesundheitsgefahr GHS08 – Gesundheitsgefahr: Sensibilisierung der Atemwege / Organschädigung
Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze)
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
Sicherheitshinweise (P-Sätze)
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 Einatmen von Dampf, Nebel vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P342+P311 Bei Symptomen der Atemwege: Arzt oder GIFTINFORMATIONSZENTRUM anrufen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Zusätzliche Hinweise gemäß Sicherheitsdatenblatt
- Kontakt mit Diisocyanaten kann allergische Reaktionen auslösen, besonders bei sensibilisierten Personen.
- Bei Asthma, Ekzemen oder Hautproblemen Kontakt vermeiden.
- Nur bei ausreichender Belüftung verwenden oder Atemschutz mit Gasfilter Typ A1 tragen.
- Ab dem 24. August 2023: Vor industrieller oder gewerblicher Verwendung ist eine Schulung verpflichtend.
- Lagerklasse (LGK): 12 – Nicht brennbare Flüssigkeiten.
- WGK: 1 – schwach wassergefährdend.
Hersteller
Soudal N.V.
Everdongenlaan 18–20
B-2300 Turnhout, Belgien
Telefon: +32 14 42 42 31
E-Mail: sds@soudal.com
Web: https://www.soudal.com
Sicherheitsdatenblatt herunterladen
Das vollständige Sicherheitsdatenblatt steht hier zum Download zur Verfügung. Gewerbliche Verwender sind verpflichtet, es bereitzuhalten. Für private Verbraucher gelten die Sicherheitshinweise auf dieser Seite.
Produktgalerie überspringen

Soudal Zubehör

slide 6 to 10
Produktgalerie überspringen

Weiteres Zubehör

slide 6 to 10