KAWO 2K-Reparaturkitt (Leinölkitt-System)
20,81 €*
% 21,90 €* (4.98% gespart)
Inhalt:
5 Kilogramm
(4,16 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
KA38070500
Hersteller-Produktnummer:
38070500
EAN / GTIN:
4005882380574
Produktinformationen "KAWO 2K-Reparaturkitt (Leinölkitt-System)"
KAWO 2K-Reparaturkitt – Der Leinölkitt für Denkmalschutz, überlackierbar in 24h
Historische Optik, moderne Geschwindigkeit: Schluss mit monatelanger Wartezeit
Der KAWO 2K-Reparaturkitt ist die Revolution für Restauratoren und Tischler im Denkmalschutz. Er kombiniert die authentische Basis eines modifizierten Leinölkitts mit einem Härter-System. Das Ergebnis: Die Kittfase erreicht ihre Endhärte nicht erst nach Monaten, sondern ist bereits nach 24 bis 48 Stunden überlackierbar.
Für welche Fenster ist dieser Kitt entwickelt worden?
Dieses 2-Komponenten-System ist die erste Wahl für die Sanierung historischer Kastenfenster, Verbundfenster sowie Holz- und Metallfenster. Er erfüllt die strengen Anforderungen des Denkmalschutzes (DIN 18545 A) und erzeugt eine äußerst strapazierfähige, harte Oberfläche, die die Verglasung schützt. Er ist zudem VSG-verträglich und mit gängigen Isolierglas-Randverbunden kompatibel.
Dieses 2-Komponenten-System ist die erste Wahl für die Sanierung historischer Kastenfenster, Verbundfenster sowie Holz- und Metallfenster. Er erfüllt die strengen Anforderungen des Denkmalschutzes (DIN 18545 A) und erzeugt eine äußerst strapazierfähige, harte Oberfläche, die die Verglasung schützt. Er ist zudem VSG-verträglich und mit gängigen Isolierglas-Randverbunden kompatibel.
Wie wird der 2K-Kitt verarbeitet?
Die 5 kg Kittmasse (Komp. A) wird sorgfältig mit den 50 g Härter (Komp. B) verknetet (bitte Handschuhe verwenden). Die Mischung sollte ca. 30 Minuten ruhen und dann zügig verarbeitet werden (Topfzeit ca. 4-6 Stunden). Ein großer Vorteil: Der Kitt kann flexibel auf lackierten oder grundierten Glasfalzen verarbeitet werden.
Die 5 kg Kittmasse (Komp. A) wird sorgfältig mit den 50 g Härter (Komp. B) verknetet (bitte Handschuhe verwenden). Die Mischung sollte ca. 30 Minuten ruhen und dann zügig verarbeitet werden (Topfzeit ca. 4-6 Stunden). Ein großer Vorteil: Der Kitt kann flexibel auf lackierten oder grundierten Glasfalzen verarbeitet werden.
Was muss ich beim Überstreichen zwingend beachten?
Dies ist der wichtigste Schritt: Die Kittfase ist nicht witterungsstabil und muss zwingend beschichtet werden!
Dies ist der wichtigste Schritt: Die Kittfase ist nicht witterungsstabil und muss zwingend beschichtet werden!
- Zeitfenster: Der Anstrich muss frühestens nach 1-2 Tagen und spätestens nach 4 Wochen erfolgen.
- Anstrich-Art: Der Kitt ist ideal für deckende Alkydharzlacke (lösungsmittelhaltig). Bei wasserverdünnbaren Lacken kann es zu Rissen oder Verfärbungen kommen – hier sind Vorversuche zwingend nötig.
- Technik: Der Anstrich muss 1-2 mm überlappend auf die Glasscheibe geführt werden, um die Fuge zu versiegeln.
| Eigenschaft: | Anstrichverträglich, Außenbereich, Überstreichbar |
|---|---|
| Einsatzbereich: | Fenster / Glas / Fassade, Denkmalschutz |
| Farbgruppe: | Beige |
| Legende: | Verglasungen |
Hersteller gemäß GPSR:
Karl Wolpers GmbH & Co. KG, Bavenstedter Str. 73, 31135 Hildesheim, Deutschland, E-Mail: info@kawo.de, Web: www.kawo.de, Notfallnummern/ Krisentelefon: +49(0)5121 7619-521 / -522
Anwendungsgebiete
- Sanierung historischer Kasten-, Verbund-, Holz- & Metallfenster
- Einsatz im Denkmalschutz (für freiliegende Kittfase)
Eigenschaften
- Extrem schnell: Überlackierbar nach 24-48 Stunden
- Erfüllt Anforderungen des Denkmalschutzes
- Erfüllt DIN 18545 A (Verglasungssystem Va1)
- Äußerst strapazierfähige & harte Oberfläche
- VSG-verträglich & Isolierglas-verträglich
- Flexible Holzvorbehandlung (auf Lack oder Grundierung)
Wichtige Verarbeitungshinweise
- MUSS ÜBERSTRICHEN WERDEN: Die Oberfläche ist nicht witterungsstabil
- Zeitfenster für Anstrich: Frühestens nach 1-2 Tagen, spätestens nach 4 Wochen
- Lack-Empfehlung: Ideal für Alkydharzlacke (lösungsmittelhaltig)
- Lack-Warnung: Unverträglichkeit bei wasserverdünnbaren Lacken möglich (Vorversuche nötig)
- Anstrich-Technik: 1-2 mm überlappend auf das Glas streichen
- Verarbeitungszeit (Topfzeit): ca. 4-6 Stunden
Technische Daten
- Basis: 2K-System (Modifizierter Leinölkitt + Härter)
- Farbe: Beige
- Spez. Gewicht / Dichte: ca. 2,2 g/cm³
- Mischungsverhältnis: 100:1 (Gewichtsteile Kitt : Härter)
- Lagerung: Kühl & trocken, Gebinde dicht geschlossen
- Haltbarkeit: 6 Monate
- Lieferform: 5 kg Plastikeimer (Komp. A) + 50 g Härterflasche (Komp. B)